Der goldene Herbst beginnt – und mit einer sanften, hautidentischen Pflege bewahren Sie Ihre Sommerbräune länger.
Sanfte Reinigung, gezielter Tagesschutz und eine kurze Nachsommer-Kur machen den Unterschied.
Wer die Haut bereits im Sommer vorbereitet hat, schafft die besten Voraussetzungen für eine gesunde, länger anhaltende Bräune.
Was jetzt zählt: Bräune schützen, Barriere stärken
- Bereits im Sommer hat die Wahl des Sonnenschutzes Einfluss auf Bräune & Haltbarkeit – das zahlt sich jetzt im Herbst aus.
- Vermeiden Sie alles, was die Haut „dünn“ macht: Peelings und aggressive Reiniger tragen Bräune ab
- Besser: hautidentische, milde Formulierungen und natürliche Körperlotionen – abgestimmt auf Ihren aktuellen Hautzustand.
- Trinken, trinken und nochmals trinken: Ausreichend Wasser unterstützt Spannkraft und Glow.
- Ernährung als Booster: Vitamin E (z. B. Olivenöl, Vollkorn, Nüsse) und Vitamin C (z. B. Sanddorn, Hagebutte) begleiten die Haut im Herbst optimal.
Tipp
Lassen Sie sich bei Unsicherheit zu Reihenfolge und Produktauswahl beraten.

Tagesschutz im Herbst: smart ersetzen, sicher schützen
- Eine Nachsommer‑Versorgung mit der regulativen Hauttherapie nach Rosel Heim unterstützt die Reparatur sonnenstrapazierter Zellen und hilft, die Bräune länger zu erhalten.
- ANTE ist dafür die optimale Wahl; ergänzend empfehlen wir LV Tagesschutz getönt.
- Lacto vegetabil Tagesschutz getönt enthält Eisenoxid und Karotin; so können Sie im Herbst die starke Sonnenschutzemulsion schrittweise ersetzen – UV‑Schutz bleibt weiterhin wichtig.
- Achtung: UV‑Strahlung gibt es auch im Herbst und Winter; bei längeren Outdoor‑Zeiten zusätzlichen Schutz einplanen.

Nachsommer-Kur: Ihr 2-Minuten-Ritual
Unser Geheimtipp für einen sichtbaren Anti-Aging-und Reparatur-Effekt mit der regulativen Hauttherapie nach Rosel Heim:
Abends
- Abreinigung mit Wasser und Squalanöl
- auf die noch feuchte Haut ANTE auftragen
Morgens
- Abreinigung mit Wasser und Squalanöl
- auf die noch feuchte Haut (bei Bedarf ANTE), danach Lacto Vegetabil Tagesschutz getönt auftragen

TIPP
Weniger ist mehr – auf feuchter Haut genügen kleine Mengen die sich gut verteilen.
Kleine Hebel, großer Effekt
- Sanfte Reinigung erhält die Barriere, reduziert Spannungsgefühle und verlängert die Strahlkraft.
- Körperpflege nicht vergessen: milde, nicht schälende Lotionen helfen, die Bräune am Körper zu bewahren.
- Bei sichtbarer Trockenheit lieber Pflege erhöhen statt zu peelen.

Persönliche Beratung
- Für die optimale Versorgung Ihrer Haut im Herbst lohnt sich eine kurze, individuelle Beratung. Wir klären Reihenfolge, Dosierung und Produktauswahl für Ihren Hautzustand.
- Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir freuen uns auf Sie.
Häufige Fragen im Herbst
Brauche ich im Herbst noch Sonnenschutz?
Ja, UV‑Strahlung ist auch bei flacherem Sonnenstand vorhanden; bei langem Outdoor Aufenthalt an einen zusätzlichen Sonnenschutz denken. Die LV Tagesschutz getönt ist ideal für den Übergang.
Peelings im Herbst, ja oder nein?
Wenn die Bräune erhalten bleiben soll, besser pausieren und die Barriere stärken; gezielte Peelings erst, wenn Bräune nicht mehr Priorität hat.
Reicht Wasser + Squalanöl zur Reinigung?
Für die meisten Hautzustände im Herbst ja; Squalanöl ist auch optimal um Make-up zu entfernen. Je nach Hautbild können Sie auch sanft doppelt reinigen, z.B. mit der Phase 1 Reinigungsemulsion extra mild.