Vor jeder Behandlung besprechen wir mit Ihnen die Abläufe und Möglichkeiten und Ihre Wünsche
Microblading
Eine innovative Methode für einen besonders natürlichen Look!
Behandlungsablauf
Beratung
Vorzeichnen
Ihr Gesicht wird zunächst exakt ausgemessen und die Form und Art der Augenbrauen werden genauestens vorgezeichnet. Wir erarbeiten das perfekte Ergebnis gemeinsam.
Farbton
Wahl des Farbtons in typgerechter Form.
Pigmentierung
Es wird ein Fluid aufgetragen, welches die Hautoberfläche betäubt. Danach erfolgt das Pigmentieren mit einem manuellen Stift, der mit feinsten Einwegnadeln (Blades) ausgestattet ist.
Wissenswertes
- Microblading ist die Innovation des Permanent Make-up. Es ist eine alternative Methode zum Permanent Make-up mit dem Pigmentiergerät. Hier ist höchste Präzision und Handführung gefordert.
- Der Unterschied zu Permanent-Make-up besteht im Wesentlichen darin, dass die Farbpigmente mittels eines speziellen, sterilen Blades manuell und mit sanftem Druck in die oberste Hautschicht eingearbeitet wird.
- Aufgrund der Abwesenheit von Vibrationen (im Gegensatz zu Maschinentechniken) wird absolute Feinheit der Linien erreicht.
- Bei der Microblading Härchentechnik wird das natürliche Wachstum der Augenbrauen simuliert. Für jeden Kunden wird somit ein individuelles Aussehen kreiert. Die pigmentierten Augenbrauen sehen so fein und präzise aus, dass sie nicht mehr als Permanent Make-up erkennbar sind. Das Ergebnis wirkt sehr natürlich, unabhängig von der Menge der eigenen Härchen.
- Die Microblading Methode gibt es schon lange und kommt ursprünglich aus dem asiatischen Raum, wo man als Kunde sowie als Kosmetikspezialist immer größten Wert auf die Natürlichkeit legt. Seit einiger Zeit ist diese neueste Entwicklung der Permanent Make-up Technik auch in Europa angekommen und wurde schnell populär und beliebt bei den Kunden.
Fragen & Antworten
Wie lange dauert die Behandlung ?
Im Durchschnitt beträgt die Behandlungsdauer zwischen 2-3 Stunden. Wir nehmen uns für Sie genügend Zeit !
Ist eine Nachbehandlung nötig ?
Ja – in 95 % der Fällen ist mindestens eine Nachbehandlung aus mehreren Gründen erforderlich:
- Die Eindringtiefe des Pigments ist gering und die Linien sind sehr fein und dünn, die Hautbeschaffenheit meist unterschiedlich. Somit besteht die Wahrscheinlichkeit, dass bei einigen Bereichen eine Wiederholung der Pigmentierung zur Intensivierung erforderlich ist.
- Nach der Heilung können ggf. Korrekturen der Form und Dicke der Augenbrauen vorgenommen werden.
- Wenn der Kunde sich nicht sicher mit der Farbintensität ist, verwendet die Pigmentiererin während der ersten Behandlung hellere Farbtöne. Bei der Nachbehandlung kann dann auf Wunsch des Kunden die Farbe intensiviert werden.
Eine Nachbehandlung innerhalb zwei Monaten ist im Preis inbegriffen
Wie lang hält Microblading ?
In der Regel 1 bis 1,5 Jahre, die Haltbarkeit ist abhängig von der Hautbeschaffenheit und Regenerationsgeschwindigkeit. Ebenso spielt die Sonneneinstrahlung eine Rolle.
Zum Beispiel kann bei einer stark fettigen Haut die Haltbarkeit verringert sein, die Klarheit der Linien kann mit der Zeit verloren gehen, sodaß hier öfters Korrekturen gebraucht werden. Erfahrungsgemäß ist die Haltbarkeit und Klarheit der Linien bei einer eher trockenen Haut länger gegeben.
Werden Augenbrauen Schablonen verwendet?
Nein. Ein natürliches Aussehen wird für jeden Kunden ausschließlich mit individuellen Vorzeichnungen erreicht und durch die Simulation des natürlichen Wachstums der Augenbrauen, durch verschiedene Blade-Techniken.
Wieso wird so ein natürliches Ergebnis erreicht?
Die Feinheit der Linien wird aufgrund der Abwesenheit von Vibrationen (im Gegensatz zu Maschinentechniken) erreicht. Die Linien sind genauso breit wie ein menschliches Haar, dies wird durch den Einsatz der feinsten Nadeln in einem bestimmten Winkel mit präziser Handführung erreicht.
Ändert sich die Farbe ins Blaue oder Rote ?
Nein. Normalerweise nicht. Die hochwertigen Microblading Farben verblassen so, wie sie abheilen.
Gibt es starke Rötungen und Schwellungen ?
Normalerweise nicht. Schwellungen kommen sehr selten vor und vergehen sehr schnell wieder. Leichte Rötungen können bis max. 2 Stunden nach der Behandlung zu sehen sein. In 95 % der Fälle ist man gleich nach dem Pigmentieren gesellschaftstauglich.
Ich habe keine Härchen ist trotzdem ein natürliches Ergebnis machbar?
Auch wenn die Brauen vollständig fehlen oder starke Lücken oder Narben haben, ermöglicht die Microblading Methode eine komplette Restauration der Augenbrauen. Die kleinen Härchen sind meinst so fein und dünn, dass man kaum einen Unterschied zwischen den echten und gezeichneten Härchen erkennen kann.
Für wen eignet sich diese Pigmentiermethode?
Microblading eignet sich für alle, die schön geformte aber trotzdem natürlich aussehende Augenbrauen haben möchten.
Was ist der Unterschied zwischen Classic brows und HD brows?
Bei den Classic brows werden einzelne Härchen nach einem einzigartigen System pigmentiert, in dem jedes einzelne Haar seinen Platz im Gesamtbild einnimmt, dabei haben alle Haare ihre individuelle Winkel und Rundungen = Schaffung der Illusion der natürlichen Augenbrauen und echten Haaren.
Bei HD brows wird zwischen den gezeichneten Härchen zusätzlich ein leichter Schatten eingefügt, so dass die Braue dadurch farblich etwas intensiver und ausdrucksvoller wirkt
Welche Vorteile hat Microblading gegenüber Permanent-Make-up
- durch die feinen Aufsätze sind feinste Linien möglich
- die aufgetragenen Härchen breiten od. dehnen sich mit der Zeit nicht aus
- schon unmittelbar nach der Prozedur sehen die Augenbrauen absolut realistisch & authentisch aus
- da die Eintauchtiefe des Pigments geringer ist, tauchen weniger Schwellungen oder Narben auf, das natürliche Härchenwachstum der Braue wird nicht beschädigt
Ich habe ein altes Permanent Make up - kann man trotzdem durch Microblading pigmentieren lassen?
Ja. Normalerweise kann das alte PMU gut mit Microblading überdeckt werden. Je verblasster und heller Ihr altes PMU ist, desto besser kann eine neue Härchenzeichnung kreiert werden.
Schwarzes oder dunkelblaues Permanent Make up lassen sich allerdings nicht mit Microblading überdecken
Was muß ich vor der Pigmentierung beachten ?
- Bitte vermeiden Sie starke Sonneneinstrahlung bereits ein paar Tage kurz vor der Behandlung
- Zwei Tage vor der Behandlung ist ein Peeling im Bereich der Augenbrauen von Vorteil. Hierdurch wird die Haut optimal für die Behandlung vorbereitet
- Tragen Sie einen Tag vor der Behandlung bitte keine ölhaltgen Produkte auf die Augenbrauen auf
- Einen Tag vorher möglichst keinen Alkohol trinken
- Trinken Sie am Vortag viel Wasser, damit Ihre Haut elastischer wird
- Keine Schmerzmittel oder ‚blutverdünnende‘ Mittel einnehmen
- Unmittelbar vor der Pigmentierung bitte keinen Kaffee trinken
Gerne suchen wir mit Ihnen auch einen geeigneten Termin nach dem Mondkalender, damit wir besonders günstige Tage zur Behandlung haben
Was muß ich nach der Behandlung beachten ?
- In den ersten 5 bis 10 Tagen sollten Sie Solarium, Sauna, schweißtreibenden Sport und Sonneneinstrahlung vermeiden. Es ist möglich, dass sich etwa 24 Stunden nach der Behandlung an den behandelten Stellen ein leichter Grind bildet, dieser wird nach einigen Tagen wieder abfallen. Bitte versuchen Sie nicht den Grind vorzeitig zu entfernen, da Sie Ihre Haut unsachgemäß verletzen könnten und die Farbpigmente aus der Haut gelöst werden könnten.
- Während der Abheilungsphase sollten Sie nur die von uns empfohlenen speziell auf das Microblading abgestimmten Pflegeprodukte verwenden. Diese beeinflussen positiv die Haltbarkeit der Farbe und nur so kann ein perfektes Ergebnis erzielt werden. Für die Nachbehandlung zu Hause erhalten Sie diese speziellen Pflegepräparate von uns, die Sie sorgfältig und hygienisch auf die behandelte Stelle auftragen sollten.
Gibt es Kontraindikationen ?
Ja, es gibt folgende Kontraindikationen:
- Schwangerschaft
- Neubildungen unbekannten Ursprungs, insbesondere wenn sie im Bereich der vorgeschlagenen Mikropigmentierung sind
- Menstruation
- Erkältungen
- Psychische Störungen
- Diabetes insulinabhängiger Form
- Schwere, somatische Erkrankungen
- Die Möglichkeit der Bildung von Keloid Narben
- Akute Entzündungskrankheiten
- Epilepsie
- Reduzierte Blutgerinnung und Krankheiten die damit verbunden sind